Verän­de­rungen im futureSAX-Team

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Verän­de­rungen im futureSAX-Team

Verän­de­rungen im futureSAX-Team

Frau Marina Heimann übernimmt die Projekt­leitung

Mit dem Jahres­beginn 2015 ist die Projekt­leitung von futureSAX auf Marina Heimann – bisher Projekt­ko­or­di­na­torin bei futureSAX – überge­gangen.

Die FMW GmbH (ein Unter­nehmen der PwC-Gruppe) war als Projekt­träger 2013 vom Freistaat Sachsen mit der Durch­führung von futureSAX beauf­tragt worden. Seitdem hat sich futureSAX vom ursprüng­lichen Business Plan Wettbewerb zur Innova­ti­ons­plattform des Freistaates Sachsen weiter­ent­wi­ckelt und unter­stützt neben den Start-ups vor allem mittel­stän­dische Unter­nehmen auf ihrem Wachs­tumskurs. Im Zentrum stehen dabei die Vermittlung bedarfs­ge­rechter Finan­zie­rungen, der Wissens- und Techno­lo­gie­transfer und die Ausrichtung der beiden Wettbe­werbe für Gründer und KMUs.

Zum 1. Januar 2015 übernimmt Frau Marina Heimann die futureSAX-Projekt­leitung. Sie ist gelernte Bankkauffrau, studierte Betriebs­wirtin und Wirtschafts­ju­ristin und verfügt über langjährige Erfah­rungen u. a. in den Bereichen betriebs­wirt­schaft­liche Beratung, Inves­to­ren­mat­ching sowie im Netzwerk- bzw.Cluster­ma­na­gement. Als Projekt­ko­or­di­na­torin betreute Frau Heimann bisher u. a. den futureSAX-Alumni-Kreis. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben in der Projekt­leitung und darauf, den erfolg­reichen Weg der Innova­ti­ons­plattform futureSAX weiter mitzu­ge­stalten“, so Marina Heimann.

Dr. Andreas Stricker, bishe­riger Projekt­leiter, ist zur PwC Legal AG gewechselt und wird dort ein Team für die Beratung innova­tiver Unter­nehmen verant­worten. „Mit großer Freude blicke ich auf die schöne Zeit bei futureSAX zurück. Ich danke allen, die uns auf dem Weg zu einem Ökosystem für Innovation begleitet und unter­stützt haben. futureSAX werde ich auch künftig eng verbunden bleiben“, so Dr. Andreas Stricker.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!