Veränderungen im futureSAX-Team
Veränderungen im futureSAX-Team
Frau Marina Heimann übernimmt die Projektleitung
Mit dem Jahresbeginn 2015 ist die Projektleitung von futureSAX auf Marina Heimann – bisher Projektkoordinatorin bei futureSAX – übergegangen.
Die FMW GmbH (ein Unternehmen der PwC-Gruppe) war als Projektträger 2013 vom Freistaat Sachsen mit der Durchführung von futureSAX beauftragt worden. Seitdem hat sich futureSAX vom ursprünglichen Business Plan Wettbewerb zur Innovationsplattform des Freistaates Sachsen weiterentwickelt und unterstützt neben den Start-ups vor allem mittelständische Unternehmen auf ihrem Wachstumskurs. Im Zentrum stehen dabei die Vermittlung bedarfsgerechter Finanzierungen, der Wissens- und Technologietransfer und die Ausrichtung der beiden Wettbewerbe für Gründer und KMUs.
Zum 1. Januar 2015 übernimmt Frau Marina Heimann die futureSAX-Projektleitung. Sie ist gelernte Bankkauffrau, studierte Betriebswirtin und Wirtschaftsjuristin und verfügt über langjährige Erfahrungen u. a. in den Bereichen betriebswirtschaftliche Beratung, Investorenmatching sowie im Netzwerk- bzw.Clustermanagement. Als Projektkoordinatorin betreute Frau Heimann bisher u. a. den futureSAX-Alumni-Kreis. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben in der Projektleitung und darauf, den erfolgreichen Weg der Innovationsplattform futureSAX weiter mitzugestalten“, so Marina Heimann.
Dr. Andreas Stricker, bisheriger Projektleiter, ist zur PwC Legal AG gewechselt und wird dort ein Team für die Beratung innovativer Unternehmen verantworten. „Mit großer Freude blicke ich auf die schöne Zeit bei futureSAX zurück. Ich danke allen, die uns auf dem Weg zu einem Ökosystem für Innovation begleitet und unterstützt haben. futureSAX werde ich auch künftig eng verbunden bleiben“, so Dr. Andreas Stricker.