Sächsische Investoren Roadshow Online I 2022
Sächsische Investoren Roadshow #19 mit 12 Gründungs- & Wachstumskonzepten

12 aktuelle Gründungs- und Wachstumskonzepte in den Phasen Pre-Seed, Seed und Series A aus dem Innovationsland Sachsen nutzten die Gelegenheit und stellten sich Online im Rahmen der Sächsischen Investoren Roadshow über 80 Investoren und Kapitalgebenden aus dem gesamten Bundesgebiet vor.
Sächsische Investoren Roadshow im neuen Format
Die Sächsische Investoren Roadshow gehört zu den festen Terminen der Kapitalgebenden im futureSAX-Investoren-Netzwerk. Mit dem Format unterstützt futureSAX kapitalsuchende Unternehmen dabei, Beteiligungskapital von Investorinnen und Investoren einzuwerben. Dabei registrierten sich knapp 130 Teilnehmende für den Stream, welchen über die gesamte Sendezeit von drei Stunden im Durchschnitt 80 Kapitalgebende folgten. Welche Unternehmen in den letzten Monaten bereits erfolgreiche Finanzierungsrunden abschließen konnten, finden Sie in unserer Übersicht.
Drei Minuten Zeit, um Investoren zu überzeugen
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführerin Marina Heimann und den Leiter der Innovationsplattform, Alexander Kühne, durften sich die Kapitalgebenden von den potenzialträchtigen Investment Cases überzeugen. Die Gründungsteams hatten genau drei Minuten Zeit, um Investorinnen und Investoren von ihrer Idee zu überzeugen und deren Interesse für spätere Kontaktaufnahme zu nutzen.
In einer Weiterentwicklung des Formates konnten in diesem Jahr auch die Investorinnen und Investoren in den Investorenpanels zu Wort kommen. In den Pitchsession B2B-Services, Food/Hardware und Software waren aus dem futureSAX-Investoren-Netzwerk folgende Investorinnen und Investoren als aktive Feedbackgeber/-innen eingebunden:
- Gwendolyn Schröter, Geschäftsführerin, Golzern Holding GmbH, Leipzig
- David Schäffler, Investment Manager, Hannover Digital Investments, Hannover
- Dr. Maximilian Rowoldt, Investment Manager, Cusp Capital, Essen
- Christian Winkler, Partner, asc impact & Winkler Advisory, St. Gallen
- Sebastian Vetter, Investment Manager, AP Ventures, London
- Marie Grund, Investment Managerin, Technologiegründerfonds Sachsen, Dresden
- Julius Göllner, Geschäftsführer, eNugget Ventures UG, Berlin
- Juliane Elsner, Investment Managerin, Nauta Capital, Berlin
- Philipp Rehsmann, Analyst, ALSTIN Capital, München
Gleichzeitig konnten die anderen anwesenden Geldgeberinnen und Geldgeber über den Chat ihre Fragen an die Unternehmerinnen und Unternehmer stellen. Gut vorbereitet durch den futureSAX-Pitchworkshop gelang es den Teams in der mittlerweile gewohnten Situation - mit dem Pitch aus dem eigenen Home-Office- souverän aufzutreten.
Nächster Halt: die Sächsische Innovationskonferenz am 23. Juni 2022
Nach und während der Pitches gab es zahlreiche Fragen zu Geschäftsmodellen, Marktgrößen sowie Vertriebsstrategien der Unternehmen aus Sachsen, die in kurzen Q&A Runden nach dem Pitch beantwortet wurden. Von über 20 Business Angels über klassische institutionelle Investoren bis hin zu strategischen Venture Capital Gesellschaften war auch die Investorenseite divers vertreten. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Sächsische Investoren Roadshow im Rahmen der Sächsischen Innovationskonferenz 2022 in Dresden..
Um über die aktuellen Themen im Bilde zu bleiben, empfehlen wir das Abonnement unseres Newsletters oder einen Blick auf alle Formate für den Bereich Kapital im Eventkalender.