Bericht zur Sächsischen Investoren Roadshow in Zürich

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Bericht zur Sächsischen Investoren Roadshow in Zürich

Die Sächsische Investoren Roadshow erstmalig international in Zürich

Internationale Premiere für das futureSAX-Erfolgsformat: Bei der 28. Sächsischen Investoren Roadshow präsentierten sich sächsische und Schweizer Start-ups in Zürich vor einem hochkarätigen Investorenpublikum – unterstützt durch eine starke Partnerschaft mit dem Züricher Accelerator Bluelion.

Veröffentlicht am: 24.04.2025

Sächsische Investoren Roadshow zu Gast in Zürich

Mit seiner 28. Ausgabe am 24. April 2025 überschritt das bewährte Format erstmals nationale Grenzen. Die Premiere führte nach Zürich, einen europäischen Hotspot für Tech- und Life-Science-Innovationen, dessen lebendige Start-up-Szene viele Parallelen zur sächsischen Innovationslandschaft aufweist. Über 40 Teilnehmende aus der DACH-Region folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Kooperationspartners Bluelion, eines hippen Züricher Accelerators. Dort vernetzen sich ambitionierte Gründerinnen und Gründer, arbeiten zusammen und treiben ihr Wachstum voran.

Eine außergewöhnliche Keynote und themengebundene Pitch-Sessions

Die Veranstaltung wurde von Jessica Lietze, Senior Projektmanagerin Kapitaltransfer & Investoren-Netzwerk bei futureSAX, eröffnet. Den inhaltlichen Auftakt übernahm Ion Hauer, Principal bei APEX Ventures aus Wien. In seiner Keynote lieferte er spannende Einblicke in aktuelle Investmenttrends und Marktchancen im Bereich Advanced Computing & Electronics. Mit klarem Blick auf kommende Entwicklungen und praxisnahen Beispielen aus dem eigenen Portfolio zeigte Hauer, wie datengetriebenes Wachstum und technologische Disruptionen langfristige Investitionsmöglichkeiten schaffen.

Drei Pitch-Sessions geballte Innovationskraft auf einen Blick

Aus insgesamt 24 Bewerbungen wurden 10 vielversprechende sächsische Gründungs- und Wachstumskonzepte ausgewählt, die im Vorfeld durch den futureSAX-Pitchworkshop auf ihre Investor Readiness vorbereitet wurden. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch 5 innovative Startups aus der Schweiz, die von Bluelion eingebracht wurden und für zusätzliche thematische Vielfalt sorgten. Im bewährten 3-Minuten-Pitch-Format präsentierten die Unternehmen kompakt ihre Geschäftsideen, gefolgt von angeregten Q&A-Sessions. In den darauffolgenden Networking-Pausen und One-on-One-Meetings nutzten Kapitalgebende und Gründungsteams die Gelegenheit, Gespräche zu vertiefen und potenzielle Partnerschaften auszuloten. Folgende Unternehmen konnten sich auf der Schweizer Bühne erfolgreich präsentieren:

Life Science

  • Citus AG (Dübendorf) | Pre Seed
  • diamics GmbH i. Gr. (Dresden) | Pre Seed
  • eCovery GmbH (Leipzig) | Series A
  • PG40 GmbH (Leipzig) | Series A
  • TEDIRO Healthcare Robotics GmbH (Leipzig) | Series A

Environment

  • Cotierra AG (Zürich) | Seed
  • DEM – Deutsche E-Metalle AG (Dresden) | Series A
  • FASTRACK GmbH (Weischlitz) | Pre Seed
  • ThermoCube UG (Plauen) | Seed
  • REOR20 AG (Zürich) | Seed

AI-Automation

  • Kuafu (Dübendorf) | Pre Seed
  • Peeriot GmbH (Leipzig) | Seed
  • Points2BIM GmbH (Chemnitz) | Seed
  • Scenario X SA (Genf) | Pre Seed
  • Semodia GmbH (Radebeul) | Series A

Die OnePager der 10 sächsischen Unternehmen stehen exklusiv für Mitglieder des futureSAX-Investoren-Netzwerks im Mein futureSAX-Bereich online zur Verfügung. Werden Sie jetzt Mitglied und erhalten direkten Zugang zu spannenden Investment Cases: futureSAX-Investoren Netzwerk | futureSAX

Abgerundet wurde der Tag mit einem entspannten Get-together, bei dem Kapitalgebende und Gründer/-innen in lockerer Atmosphäre neue Kontakte knüpften, Ideen austauschten und die Grundlage für künftige Kooperationen und Investments legten. Für futureSAX bedeutet dieses Event einen neuen Schritt in ein bisher nur oberflächlich kennengelerntes Innovationsökosystem!

Jetzt vormerken: Die nächsten Sächsischen Investoren Roadshows

Wenn Sie diesen inspirierenden Nachmittag in Zürich verpasst haben, sollten Sie sich die nächsten Stopps der Sächsischen Investoren Roadshow nicht entgehen lassen:

Um über die aktuellen Themen im Bilde zu bleiben, empfehlen wir das Abonnement unseres Newsletters oder einen Blick auf alle Formate für den Bereich Kapital im Eventkalender.

Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Bild

Jessica Lietze

Senior Projektmanagerin

Kapitaltransfer & Investoren-Netzwerk

Jessica gefällt das Verknüpfen von scheinbar Unterschiedlichem, das zusammen eine größere Einheit ergibt. In ihrem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre spezialisierte sie sich neben Management und Marketing auf Accounting und Human Resources, um Wechselwirkungen zu erkennen und die Ganzheitlichkeit erfassen zu können. So lernte sie auch als Werkstudentin und Projektleiterin in einer Gründungsberatung, ihr kreatives, als auch analytisches Interesse zu verknüpfen. Privat begeistert sie sich für Kunst und reisen, wobei sie Schritt für Schritt die Welt mit all ihren Details und Gegensätzen erschließen möchte. Im Sommer ist sie als Betreuerin in einem Kinderferienlager ehrenamtlich tätig.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!