NextGenPower-Konkret - ONLINE /// Thema: Was will mein Kunde wirklich? Mit Lean-Startup erfolgreich (m)ein Business aufbauen.
Gründen
NextGen
NextGenPower-Konkret - ONLINE /// Thema: Was will mein Kunde wirklich? Mit Lean-Startup erfolgreich (m)ein Business aufbauen.
09.12.2020 | 18:00 - 19:00 Uhr
Viele Start-ups haben Ideen für Produkte und Dienstleistungen, die am Ende aber niemand kaufen möchte. Mit Hilfe der Lean-Startup Methode können sie ihre Ideen nah am Markt entwickelt werden, indem u.a. kontinuierliches Kundenfeedback direkt eingearbeitet wird und letztendlich zu einem „Product-Market-Fit“ führt. Wie das geht und wie man mit dieser Methode erfolgreich ein Business aufgebaut, gibt es in der nächsten Session von NextGenPower-Konkret.
Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Lean-Startup.
Mit der Lean-Startup Methode werden erste Produkte bzw. Konzepte gebaut, am Kunden getestet und kontinuierlich deren Feedback eingeholt, um herauszubekommen, was der Kunde wirklich will. Einfach und schnell ein erstes Feedback, um kundenorientiert, die Idee weiterzuentwickeln und den perfekten „Product-Market-Fit“ zu erreichen.
Wunderbare Referenten aus unserem Netzwerk erzählen, wie man mit Hilfe dieser Methode (eigene) Businessideen umsetzt und weiterentwickelt.
Lasst euch inspirieren und stellt eure Fragen an:
- Tom Wenk
Toms Leidenschaft gilt der Verwirklichung der eigenen Ideen. Bereits als Schüler nahm er erfolgreich am Schülercoaching-Programm an seiner Schule zum Thema: Unternehmertum teil. Mit der Idee gewann er zusammen mit seinem Team den 1. Platz.
Sein anschließendes Wirtschaftsingenieurstudium finanzierte er sich mit seinem eigenen Youtube-Kanal und nebenbei besuchte eine ganze Reihe von Qualifizierungsveranstaltungen zu der Thematik Gründen & Startups.
Fasziniert von der LeanStartup-Methode gründete er bereits während des Studium unter Nutzung dieser Methode ein Unternehmen im Bereich Social Media Marketing. Nach Beendigung seines Studiums nutzte er sein Wissen bzgl. der Lean-Startup Methode und setzte zwei weitere Ideen um: TestenHelden – eine Online-Plattform im Bereich Einstellungstests und Online-Meditieren – Plattform für Online-Kurse zur Stressbewältigung.
- Florian Köhler
Florian ist ehrenamtliches Mitglied von SWS Digital, einer Initiative in SüdWestSachsen zur Digitalisierung der Region. Er betreut in diesem Zusammenhang Startups, reflektiert als Mentor deren Ideen und beleuchtet unter Ansatz der Lean-Startup Methode zusammen mit den Startups deren Geschäftsmodelle.
Anmeldung zur Zeit nicht möglich
Schon dabei? Jetzt einloggen und Teilnehmerliste sehen!
Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.