NETZWERKSTATT für Existenzgründer, Start-Ups und junge Unternehmen

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. NETZWERKSTATT für Existenzgründer, Start-Ups und junge Unternehmen

Gründen

NETZWERKSTATT für Existenzgründer, Start-Ups und junge Unternehmen

22.11.2022 | 17:00 - 20:30 Uhr | Region Landkreis Görlitz

Kronenkino | Äußere Weberstraße 17 | 02763 Zittau

Des Deutschen Angst vorm Scheitern - fuckup nigth in Zittau Wir möchten mit der 6. Auflage der Netzwerkstatt die Fehlerkultur in Deutschland betrachten.

Wir möchten mit der 6. Auflage der Netzwerkstatt die Fehlerkultur in Deutschland betrachten. Es sagt sich leicht "Aus Fehlern lernt man.", dennoch schlummert in vielen Köpfen der Glaubenssatz "Scheitern bedeutet, dass man verloren hat." Was vermeintlich bleibt, ist ein unternehmerischer Makel. Aus diesem Grund existiert eine gewissen Scham über das Scheitern zu sprechen.

Aber nur indem wir darüber sprechen, können wir daraus lernen! Gerade die Start-up-Szene lebt von sehr viel mehr Risikobereitschaft. Es braucht einen Kulturwandel im Umgang mit Niederlagen.

Am 22.11.22 geben wir mutigen Gründern die Bühne, öffentlich über ihre missglückten Projekte zu sprechen, ihre Learnings mit uns zu teilen und daraus wichtige Schlüsse zu ziehen. Eine erfahrene Unternehmerin beantwortet die Frage, ab wann es für ein Unternehmen Sinn ergibt zu wachsen. Und ein Zittauer Gründer teilt mit uns seine mal mehr, mal weniger erfolgreichen Geschäftsmodellideen.

Zusätzlich erfahren Sie spannende Einblicke zum Thema Insolvenzrecht. Was sollte man unbedingt beachten - welche Verbindlichkeiten sind essentiell, um ein Unternehmen weiterzuführen.

Abschließend stehen alle Referenten und unsere Partner aus dem Existenzgründer-Netzwerk des Landkreises Görlitz für anregende Diskussionen und Ihre ganz individuellen Fragen zur Verfügung.

Programm

  • 17:00 Uhr Begrüßung
    Matthias Schwarzbach IHK Dresden, IHK Dresden
  • 17:15 Uhr Impulsvortrag Des Deutschen Angst vorm Scheitern - Erfahrungsbericht aus dem eigenen Unternehmen
    Benita Grafe-Bourdais, Technische Hochschule Wildau
  • 17:45 Uhr Insolvenzrecht und Sanierungsmöglichkeiten
    IHK Dresden
  • 18:00 Uhr Interviewrunde mit Anja Beutler und zwei regionalen Unternehmen
    Kathleen Kitsche, Inhaberin KEKILA e.K. Lawalde - Lauba
    Thomas Hempel, Hirschfelder Greifer- und Stahlbau GmbH
  • 18:40 Uhr Kurzvorstellung der Netzwerkpartner
  • ab 19:00 Uhr Nachfragen & Netzwerken
    Entspannter Austausch mit den Netzwerkpartnern, Referenten und Gästen bei einem kleinen Imbiss

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!