futureSAX-Innovationsforum II - Life Sciences & Healthcare

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. futureSAX-Innovationsforum II - Life Sciences & Healthcare

Kapital

Transfer

Unternehmen

futureSAX-Innovationsforum II - Life Sciences & Healthcare

04.09.2025 | 12:30 - 20:00 Uhr | Region Leipzig

Bio City Leipzig | Deutscher Platz 5c | 04103 Leipzig

Ausblick auf die Gesundheitsversorgung von morgen und Vernetzung von Spitzenforschung mit mittelständischer Praxis auf dem zentralen Impulsevent für den sächsischen Mittelstand

Der Life-Sciences-Sektor vereint interdisziplinäre Ansätze aus Biologie, Medizin und Technologie, um bahnbrechende Lösungen für die Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Als Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Innovation ermöglicht er neue Wege in der Medikamentenentwicklung, Diagnostik und personalisierten Therapie. Der Healthcare-Sektor integriert diese Fortschritte in die Praxis – durch moderne Technologien, digitale Gesundheitslösungen und patientenzentrierte Versorgungskonzepte. Diskutieren Sie mit uns am 04.09.2025 in Leipzig auf dem futureSAX-Innovationsforum „Life Sciences & Healthcare“ über Zukunftstechnologien, regulatorische Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Zulassung, Zertifizierung und Systemintegration von Innovationen.

Das futureSAX-Innovationsforum bringt Wissenschaftler und Unternehmen ins Gespräch, um den Transfer innovativer Entwicklungen in die Praxis zu erleichtern und Unternehmen den Weg zu einem breiter aufgestellten Geschäftsfeld zu ebnen. Keynotes und Impulsvorträge von renommierten Expert/innen, ein World Café zu den Themen

  • Innovationstrends
  • digitale Transformation
  • Ethik und Regulierung

sowie umfangreiche Networking-Angebote mit Innovationsschau im Ausstellerbereich bieten den perfekten Rahmen, um Kooperationen anzubahnen und gemeinsam Innovationen zu entwickeln.

10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Side-Event: Innovationen für die Gesundheits- und Pflegewirtschaft

Das Side-Event zum futureSAX-Innovationsforum bietet inspirierende Einblicke zu zukunftsweisenden Lösungen für den Pflegesektor. Das Forum Digitale Technologien präsentiert Ergebnisse von BMWK-geförderten Forschungsprojekten, die aktuelle Herausforderungen im Pflegesektor technologieorientiert adressieren. Zudem stellt sich das Projekt "Lausitz Vital" vor, was einen ganzheitlichen Ansatz für den Aufbau einer Modellregion der Gesundheitswirtschaft und Pflege in der Lausitz entwickelt. Im Anschluss diskutieren wir diese Innovationen mit Vertreter/-innen aus dem Gesundheits- und Pflegesektor und beleuchten Bedarfe und Trends. 

Die Anmeldung für das Side-Event erfolgt separat unter diesem Link.
 

Melden Sie sich jetzt an

Mit einem Event-Code (z. B. aus einer Einladung) warten Sie nicht auf unsere Freigabe, sondern sind direkt angemeldet

Ich stimme der Einwilligung Fotografien/Filmaufnahmen zu.*

Mit dem „Mein futureSAX“ Zugang können Sie sich zur nächsten Anmeldung mit E-Mail und Passwort bequem einloggen und müssen Ihre Daten nicht erneut eingeben.

Fehler bei der Anmeldung! Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Fehler bei der Anmeldung! Zu dieser Anmeldung gab es bereits eine Anmeldung bzw. Ticketanfrage. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unten stehenden Ansprechpartner.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihre Ansprechpartnerin

Bild

Dörte Rex

Projektmanagerin

Kooperation & Kollaboration

Dörte, eine erfahrene Führungskraft mit einem Pädagogik-Studium, hat ihre Fähigkeiten durch verschiedene Ausbildungen, darunter ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen und eine Führungskräfte-Qualifizierung in Dresden, erweitert. Sie hat in ihrer 25-jährigen Karriere im Handel und Vertrieb verschiedene Positionen bekleidet und dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Ihre Ausbildungen zum Systemischen Coach, zur Relationalen Unternehmensbegleitung und zum Stress und Mentalcoach waren besonders prägend. Sie hat Unternehmen, Führungskräfte und Teams in Personalentwicklungsmaßnahmen und Change-Prozessen unterstützt. Ausgerüstet mit diesem Erfahrungsschatz freut sich jeden Tag darauf, für die sächsischen Unternehmen als Impulsgeberin zu agieren und innovative Kooperationen zu fördern.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie dem/der Empfänger/-in in einem freundlichen Ton schreiben und ausreichend Kontext für Ihre Kontaktaufnahme geben.

Mit dem Absenden der Nachricht wird dem/der Empfänger Ihr Name, sowie die E-Mail-Adresse zu Ihrem Mein futureSAX-Account übermittelt, damit diese/r direkt auf Ihre Nachricht antworten kann. futureSAX erfasst und speichert dabei zur Missbrauchsverhinderung nur die initiale Kontaktaufnahme (Wer, wann, an wen) aber nicht den Inhalt Ihrer Nachricht.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Ihre Anfrage wird nun von unserem Team bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Anmeldung zur Veranstaltung darstellt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!