futureSAX-Gründerforum I: Geschäftsmodelle entwickeln und kommunizieren
Gründen
futureSAX-Gründerforum I: Geschäftsmodelle entwickeln und kommunizieren
05.02.2020 | 14:30 - 19:00 Uhr | Region Chemnitz
Pumpwerk eins | Zschopauer Str. 209 | 09127 Chemnitz
Geschäftsmodelle sind die Grundlage einer jeden wirtschaftlichen Unternehmung. Sie sind für Start-ups ebenso wichtig wie für bestehende Unternehmen, denn sie beschreiben die Form der Umsetzung einer Geschäftsidee.
Im Mittelpunkt des ersten futureSAX-Gründerforums, das im Rahmen des Sächsischen Gründerpreises 2020 durchgeführt wird, stehen die Entwicklung und die Kommunikation von Geschäftsmodellen.
Bis dahin empfehlen wir einen Blick auf das letztjährige Gründerforum I in Dresden.
Bewerbungen für den Sächsischen Gründerpreis 2020 können bis zum 29. März 2020 eingereicht werden.
Programm
-
14:30 Uhr
Check-in
-
15:00 Uhr
Begrüßung
Marina Heimann, Geschäftsführerin futureSAX GmbH -
15:15 Uhr
Keynote: Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und innovieren
Dr. Mario Geißler, Geschäftsführer Q-HUB GmbH -
15:45 Uhr
Vorstellungsrunde aller Teilnehmer
-
16:05 Uhr
Pause
-
16:25 Uhr
Fishbowldiskussionen Teil I: Geschäftsmodelle entwickeln
Marion Neumann, Gründerberatung Gründernetzwerk SAXEED
Manuel Dudczig, Geschäftsführer VRENDEX GmbH
Moderation: Marina Heimann, Geschäftsführerin futureSAX GmbH -
16:55 Uhr
Fishbowldiskussionen Teil II: Geschäftsmodelle innovieren weiterentwickeln
Jens Weber, Geschäftsführer Technologie Centrum Chemnitz GmbH
Mario Körösi, Geschäftsführer Corant GmbH
Moderation: Marina Heimann, Geschäftsführerin futureSAX GmbH -
17:25 Uhr
Fishbowldiskussionen Teil III: Geschäftsmodelle kommunizieren
Steve Rettcke, Vorstand Marketingclub Chemnitz e. V.
Wolfram Junge, Geschäftsführer prevedo Lichtmedien GmbH
Moderation: Marina Heimann, Geschäftsführerin futureSAX GmbH -
17:55 Uhr
Zusammenfassung
-
18:10 Uhr
Get together und Jurorenlounge
Anmeldung zur Zeit nicht möglich
Schon dabei? Jetzt einloggen und Teilnehmerliste sehen!
Als eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.