Ein erfolgreicher Auftakt für den ersten futureSAX-Mentorentag
Ein erfolgreicher Auftakt für den ersten futureSAX-Mentorentag
futureSAX lud am 04. Februar 2019 gemeinsam mit dem Sächsischen Mentoring-Netzwerk zum ersten futureSAX-Mentorentag ein. Der Mentorentag bot den Teilnehmern aus ganz Sachsen, in den Räumlichkeiten der Softwareparadies GmbH [&] Co. Systemlösungen KG die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit „Kollegen“ auszutauschen und die Kernteamleiter/Mitglieder kennenzulernen. Das Sächsische Mentoring-Netzwerk besteht derzeit aus fünf Kernteams, welche die Regionen Oberlausitz, Dresden, Chemnitz, Leipzig und SüdWestSachsen abbilden. Nach einer kurzweiligen Eröffnung durch Marina Heimann, Geschäftsführerin der futureSAX GmbH, stellten sich die über 25 Teilnehmer gegenseitig kurz vor.
Im Anschluss ließ Thomas Fleck, Geschäftsführer von Netresearch GmbH [&] Co. KG und Kernteamleiter Leipzig die Teilnehmer nicht nur an seinen Erfahrungen im Mentoring teilhaben, er gab ebenfalls Einblicke in die Höhen und Tiefen des Netzwergaufbaus in Leipzig. Anschließend berichtete Uwe Seidel, Head of Practice Unit Service Industries von SAP Deutschland AG [&] Co. KG über seine Erfahrungen als langjähriger Mentor mit einem spannenden Impulsvortrag zum Thema Mentoring bzw. Shadowing.
„Beim Mentoring gibt jeder Mentor die eigene subjektive Wahrnehmung, so ist Mentoring nicht nur Hilfestellung für den Mentee, sondern auch Inspiration für den Mentor.“ Uwe Seidel, Head of Practice Unit Service Industries von SAP Deutschland AG [&] Co. KG
Im weiteren Verlauf des Abends stellte Kernteamleiter Stefan Urlberger, Geschäftsführer der Softwareparadies GmbH [&] Co. Systemlösungen KG die Aktivitäten des Kernteams Dresden vor und berichtete exemplarisch über die Matches zwischen Mentoren und Mentees im letzten Jahr. Er machte deutlich, welchen Mehrwert diese Matches sowohl für den Mentor als auch für den Mentee mit sich bringen.
Ein abschließendes Highlight des futureSAX-Mentorentages stellte eine Speeddating-Runde dar. Für den Informationsaustausch und die Vernetzung untereinander wurden die Teilnehmer in vier kleine Gruppen aufgeteilt, welche von je einem Kernteammitglied und einem Mentor moderiert wurden.
Das Netzwerk selbst lebt von einem regelmäßigen Austausch. Dazu finden unterstützend vierteljährlich die regionalen Kernteamtreffen statt. Seitens futureSAX unterstützt der Projektmanager, Steffen Beer die Kernteams. futureSAX hilft mit seinem Engagement im Netzwerk die Unternehmerlandschaft in Sachsen zu stärken.
futureSAX möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Akteuren für ihr ehrenamtliches Wirken bedanken. Ohne persönliches Engagement und Leidenschaft wäre dies undenkbar.