Deutschlands Gründerszene in Zahlen und Fakten – Deutscher Startup Monitor 2016

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Deutschlands Gründerszene in Zahlen und Fakten – Deutscher Startup Monitor 2016

Deutschlands Gründerszene in Zahlen und Fakten – Deutscher Startup Monitor 2016

Am 18. Oktober 2016 wurde der 4. Deutsche Startup Monitor in Berlin vorgestellt, mit dem Ziel, das deutsche Startup-Ökosystem transparent darzustellen. Der DSM ist eine jährlich stattfindende Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. und trägt maßgeblich zu der Vereinigung der deutschen Startup-Szene bei.

Die drei wichtigsten Erkenntnisse der Studie sind:

  • Der Frauen-Anteil unter den Gründern steigt weiter und ist mit 13,9 Prozent so hoch wie noch nie.
  • Berlin bleibt weiterhin Startup-Hauptstadt, aber Regionen, wie Rhein-Ruhr, Stuttgart/Karlsruhe und Hannover/Oldenburg gewinnen holen auf.
  • Die Belegschaft deutscher Startups wird immer internationaler, 30 Prozent der Mitarbeiter stammen aus dem (EU-) Ausland.

Etwa die Hälfte der deutschen Startups befindet sich in der Startup-Stage und realisiert erste Umsätze und/oder Kundennutzen. Zwei von drei Gründern unterstützen gesellschaftliches Engagement und über die Hälfte legt Wert auf eine ökologisch-nachhaltige Entwicklung.

Auch die weiteren Erkenntnisse, welche aus dem Deutschen Startup Monitor gewonnen werden können, lassen einen optimistischen Ausblick in die Zukunft zu.

Die komplette Studie finden Sie unter http://deutscherstartupmonitor.de/

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!