futureSAX-Interview Achim Kockler Innoperform

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. futureSAX-Interview Achim Kockler Innoperform

„Eine tolle Bestätigung für alle, die Schweiß und Energie investiert haben.“

futureSAX-Interview mit Achim Kockler, Geschäftsführer Innoperform® GmbH, Preisträger des Sächsischen Innovationspreises 2019.

 

Eine große Überraschung war der Gewinn des Sächsischen Innovationspreises 2019 für alle, die bei der Entwicklung des Fensterfalzlüfter „arimeo“ mitgewirkt haben. Bereits ein Jahr später wurde der eine Millionste Fensterfalzlüfter verkauft. Im futureSAX-Interview spricht Achim Kockler, Geschäftsführer Innoperform® GmbH und Preisträger des Sächsischen Innovationspreises 2019 über die Freude und Impulse, die mit dem Gewinn des Preises ausgelöst wurden.

futureSAX: Mit welcher Innovation haben Sie den Preis gewonnen?

Kockler: Es handelt sich um eine einfache und effektive Lösung zur Vermeidung von Schimmelbefall in Wohnungen, die wir unter dem Markennamen arimeo vertreiben. Das 20 cm lange Bauteil wird anstelle der Flügeldichtung ins Fenster eingeclipst. arimeo nutzt die natürlichen Antriebe von Wind und Thermik und sorgt bei geschlossenem Fenster für die notwendige Feuchteschutzlüftung. Ohne Strombedarf reguliert das Lüftungselement selbständig den Luftstrom. arimeo ist im eingebauten Zustand nicht sichtbar und stellt eine Low-Cost-Lösung zur Erfüllung der deutschen Lüftungsnorm DIN 1946-6 dar.

futureSAX: Wie haben Sie auf Basis des Feedbacks durch den Preis Ihr Unternehmen/Projekt weiterentwickelt?

Kockler: Auf Basis des Sächsischen Innovationspreises 2019 konnten wir unser Netzwerk für Produktentwicklungen weiter ausbauen. Zudem sorgt der Gewinnertitel im Rahmen unseres Vertriebes für spürbare Neugierde bei potentiellen Kunden und potentiellen Entwicklungspartnern. Auch das hat beim weiteren Ausbau des Unternehmens mit unterstützt.

futureSAX: Wie war die Preisverleihung und die futureSAX-Innovationskonferenz?

Kockler: Die Innovationskonferenz war eine sehr professionelle Veranstaltung und unser Mitarbeiterteam stand unter großer Anspannung. Dass wir dann tatsächlich gewonnen haben, war eine große Überraschung und das damit verbundene Hochgefühl hat sich auf unsere Mitarbeiter übertragen. Letztendlich war das eine tolle Bestätigung für alle, die im Rahmen der Entwicklung und Markteinführung von arimeo Schweiß und Energie investiert haben.

futureSAX: Hat sich die Teilnahme gelohnt?

Kockler: In jedem Fall. Die Teilnahme erforderte natürlich auch einen gewissen Aufwand von unserer Seite. Aber egal ob man den Innovationspreis gewinnt oder am Ende „nur“ Teilnehmer war, eines ist sicher: Es eröffnet einen gesunden Blick über den Tellerrand. Wir konnten viele positive Impulse sammeln und das hält aufgrund des Alumni-Netzwerkes weiter an. Besonders gut hat mir das Coaching als Vorbereitung der Pitches gefallen. Das war professionell und hat mich persönlich weitergebracht.

„Wir konnten viele positive Impulse sammeln und das hält aufgrund des Alumni-Netzwerkes weiter an. Besonders gut hat mir das Coaching als Vorbereitung der Pitches gefallen. Das war professionell und hat mich persönlich weitergebracht.“

Achim Kockler, Geschäftsführer Innoperform® GmbH

futureSAX: Was ist seitdem passiert? Wo stehen Sie heute?

Kockler: Der wirtschaftliche Erfolg ist in Bezug auf unsere Innovation arimeo zur Realität geworden. Im Sommer 2020 durften wir den eine millionsten Lüfter produzieren und ausliefern. Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben arimeo zur Erfolgsgeschichte zu machen, besonders auch beim futureSAX-Team. Nun arbeiten wir an den nächsten Innovationen. Wer hierbei mitwirken möchte und mit uns zusammenarbeiten will, ist herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.

futureSAX: Herzlichen Dank für das Interview!

Mehr zu Innoperform® GmbH und zum Fensterfalzlüfter "arimeo" erfahren Sie hier: www.arimeo.de und www.innoperform.de

Ihre Ansprechpartnerinnen bei futureSAX

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!