Sächsische Innovationskonferenz 2026

17. Juni 2026 in Dresden

Das war die #IK25Ticket sichern

Die gesamte Innovationsregion Sachsen für einen Tag an einem Ort vereint.

Die Sächsische Innovationskonferenz 2026 am 17. Juni in Dresden ist das Schaufenster für Innovationen aus Sachsen. Hier treffen sich Gründer:innen, Unternehmen, Investor:innen und Forschung – mit spannenden Ideen, Projekten und Technologien zum Anfassen.
Ob beim Austausch, in der Ausstellung oder beim Netzwerken: Die Konferenz zeigt, wie vielfältig und zukunftsorientiert die Innovationsregion Sachsen ist.

Die Highlights bei der #IK26:

100+ Speaker/-innen

Auf fünf Bühnen und in drei Areas diskutieren, präsentieren und pitchen über 100 Referierende über aktuelle Trends und Entwicklungen.

1500+ Teilnehmende

Die richtigen Menschen aus unseren Zielgruppen Gründen, Transfer, Unternehmen, Kapital, NextGen und Politik.

Aktuellste Innovationen aus Sachsen

Die Teilnehmenden des Sächsischen Gründerpreises 2026 stellten ihre Ideen aus.

Das waren die Speaker/-innen 2025

Zur Innovationskonferenz 2025 brachten wir zentrale Akteure nach Dresden.

Speaker-Übersicht mit Lightbox
Alle Speaker/-innen

Weitere ehemalige Speaker/-innen

Speaker-Layout
Speaker 1
Carsten Schneider, MdB
Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
Speaker 2
Larissa Zeichhardt
CEO
LAT Gruppe
Dr. Julian De Grahl
Dr. Julian De Grahl
CEO
spread.net
Vanessa Cann
Vanessa Cann
Co-Founderin
nyonic
Dr. Christian Bogatu
Dr. Christian Bogatu
Investment Advisor
SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen
Katja Ruhnke
Katja Ruhnke
Geschäftsführerin
CK Venture Capital
Svenja Lassen
Svenja Lassen
Managing Director Germany
Gateway Ventures
Dr. Christian Bogatu
Markus H. Michalow
Geschäftsführer
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen / Bürgschaftsbank Sachsen
Michael Kretschmer
Michael Kretschmer
Ministerpräsident Freistaat Sachsen
Martin Dulig
Martin Dulig
Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (von 2014 bis 2024)
Tijen Onaran
Tijen Onaran
Unternehmerin & Investorin
Prof. Dr.-Ing. Dr. Frank H. P. Fitzek
Maria Piechnick
Co-Founder
wandelbots
Prof. Dr. Günther Hasinger
Prof. Dr. Günther Hasinger
Leiter
Deutsches Zentrum für Astrophysik
Matthias Helfrich
Matthias Helfrich
BA des Jahres 2021
Daniel Bock
Daniel Bock
Co-Founder & CEO
Morpheus Space
Gesche Weger
Gesche Weger
Co-Founder & CEO
pack:wise
Andre Lang
André Lang
CEO
Norafin
Ben Erler
Ben Erler
Co-Lead
Young Founders Network

Die #IK25 im Review.

Holen Sie sich alle Eindrücke der Sächsischen Innovationskonferenz 2025.

Aftermovie

Der Sächsische Gründerpreis 2026

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz prämiert die besten sächsischen Gründungskonzepte aus ganz Sachsen.

Im Rahmen der #IK26 werden die Teilnehmenden ihre innovativen Ideen im futureSAX-Showcase präsentieren. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie die Start-ups kennen.

Die Prämierung des Sächsischen Gründerpreises ist der Höhepunkt der Sächsischen Innovationskonferenz.

Meinungen zur #IK

Ich bin so froh, als Gast auf der Sächsischen Innovationskonfernz zu sein, weil hier lebt es richtig. Hier kommt so viel zusammen: Start-ups, KMU, Wissenschaft und man merkt richtig wie viel Energie hier auch in der Luft ist.

Larissa Zeichhardt, CEO, LAT Gruppe

Ich finde es klasse wie viel sich hier in Sachsen bewegt. Ich glaube es gibt kaum eine Konferenz hier in Sachsen die so stark alle Player zusammenbringt

Vanessa Cann, Gründerin, nyonic

Man hat immer was zu tun, immer was zu sehen. Alles ist vertreten. Ich finde es total cool hier.

Ben Erler, Co-Lead, Young Founders Network

So viel Gründergeist, so viel sprühende Energie. Das gibt mir auch selber wieder ganz viel Motivation und Inspiration. Tolle Storys und Know-How.

Sylvia Michalk, Gründerin, Lanakila

Das inspirierende an der heutigen Veranstaltung: Das es sehr viele, sehr verschiedene Akteure auf sehr niederschwelligem Wege zusammenbringt. Man trifft viele Leute die man gar nicht so erwartet hätte und plötzlich entstehen neuen Kontakte, man sieht Bekannte und Unbekannte. Es ist einfach eine schöne Ausgangsbasis. 

Prof. Birgit Beckmann, Research Group Leader, TU Dresden

Man erlebt einfach, was alles los ist in Sachsen rund um die Themen Innovation und Gründung.

Lutz Maicher, Professor für Digitalisierte Geschäftsprozesse und -modelle, HTWK Leipzig | Stratege, samarbeid

Ihr Kontakt bei futureSAX:

Bild

Laura Keß

Projektkoordinatorin

Veranstaltungsmanagement

Seit ihrem erfolgreich abgeschlossenen Studium im Internationalen Hotelmanagement sammelte Laura Keß zehn Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie. Während ihrer beruflichen Laufbahn spezialisierte sie sich zunächst auf das Eventmanagement und erweiterte ihren Fokus anschließend auf die Themen Qualität und Nachhaltigkeit. Ihr Ziel: einen positiven Beitrag zur Mitwelt zu leisten.

In diesem Sinne engagiert sie sich neben ihrem Herzensthema Tierschutz ehrenamtlich in der Betreuung von Kindern aus Familien in Belastungssituationen. Ihren Ausgleich findet sie im Showtanz.

Bild

Heinz H. Truckenbrodt

Leiter Projektgeschäft

Nach mehrjähriger Tätigkeit als internationaler Produktmanager eines globalen Automobilkonzerns absolvierte Heinz Truckenbrodt ein Masterstudium im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Dresden und der Mid Sweden University mit den Themenschwerpunkten Corporate Development & Innovation sowie Leichtbau. Während dieser Zeit arbeitet er als Gründungsberater bei dresden|exists und machte sich als solcher im Bereich Business Development für Start-ups selbstständig. Seine Affinität zu digitalen Technologien und Geschäftsmodellinnovationen resultierten in einer Abschlussarbeit über die Digitale Transformation der Automobilindustrie. Darüber hinaus engagiert er sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich in zwei Vereinen zur Kulturförderung. Kultur ist das Sichtwort: Mit jedem Tag die Gründungskultur in Sachsen stärken - das ist sein WHY.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!